Angsthunde ganzheitlich gesehen - Puzzlesteine zur Angstbewältigung im Leben und Training mit ängstlichen Hunden

Lebst du mit einem Hund mit Ängsten zusammen oder hast du beruflich häufig mit ängstlichen Hunden zu tun? Kommst du mit deinem ängstlichen Hund im Training nicht weiter oder weißt nicht, wie du es am besten anfangen sollst? 


 Im Webinar erhältst du einen Überblick über all die Puzzlesteine, die zu einer erfolgreichen Angsttherapie beitragen. Denn oft reicht Gewöhnung oder sogar der Versuch, den Angstauslöser positiv zu verknüpfen, nicht aus. Berücksichtigt werden müssen auch Gesundheit, Hintergrundstress, der menschliche Part im Team, aber auch wann, wie und wofür man Belohnungen sinnvoll einsetzt. 


 Wir werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf Angstprobleme und klären, welche Faktoren unbedingt beachtet werden müssen, um Angstprobleme nachhaltig zu lösen. 


 Lerne die wichtigsten Trainingsansätzen bei Angst-Themen kennen – zahlreiche Videobeispiele erleichtern dabei die Umsetzung. Erfahre außerdem, wie du das Selbstbewusstsein deines Hundes fördern und so indirekt Ängste positiv beeinflussen kannst. 

 Indem du Hunde zu Optimisten machst, kannst du die Entwicklung von Ängsten im besten Fall sogar ganz verhindern.

Dauer: 2h 10 min  Zugang für min. 12 Monate  Hinweis: Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG

Kundenstimmen
Antje
Vielen Dank für diesen tollen, umfassenden Vortrag!
Marita
Vielen Dank, ein toller, informativer Vortrag!
Anita
Vielen lieben Dank für das tolle Webinar

Über die Referentin 

Ass. Prof. Dr. Stefanie Riemer ist Verhaltensbiologin am Clever Dog Lab, Vetmeduni Wien, und Verhaltensberaterin für Hunde bei “HundeUni – Wissenschaft trifft Praxis”. Sie hat sich auf das Thema Angst bei Hunden spezialisiert (www.hundeuni.info/angst) – auf persönlicher Ebene, im Training und in der Forschung, in der sie sich unter anderem mit Geräuschangst, Tierarztangst sowie Ausdrucksverhalten bei Hunden beschäftigt. 

Foto: Thomas Suchanek/ Vetmeduni

In ihrer Arbeit ist es zentral, die Motivation und Emotion des Hundes zu ergründen und im Training negative Emotionen zu verändern, statt rein auf Verhaltensebene unerwünschtes Verhalten «loszuwerden». Als internationale Seminarreferentin liegt ihr Schwerpunkt auf Emotionen bei Hunden, Geräuschangst, Tierarztangst, Persönlichkeit bei Hunden und Welpenförderung vom Züchter bis zur neuen Familie. Der Name ihres Unternehmens «Wissenschaft trifft Praxis» ist dabei Programm.

  • Kunde
  • Zahlung

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Es gelten die AGB unter https://hundeuni.info/agb sowie die Datenschutzbestimmungen unter https://hundeuni.info/datenschutz
Ich stimme zu
Schließen
Ja, ich möchte mich für den Newsletter von Dr. Stefanie Riemer eintragen
Schließen

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Verarbeitung...

Angsthunde ganzheitlich gesehen - Puzzlesteine zur Angstbewältigung im Leben und Training mit ängstlichen Hunden€45

  • Gesamtzahlung
  • 1xAngsthunde ganzheitlich gesehen - Puzzlesteine zur Angstbewältigung im Leben und Training mit ängstlichen Hunden€45
    -+

Alle Preise in EUR

Partner: