Varianten von Gegenkonditionierung im Training mit Hunden optimal einsetzen

 Zeigt Dein Hund im Alltag Ängste oder reaktives Verhalten wie bellend in die Leine springen, wenn er einen anderen Hund sieht?


 Erfahre im Webinar alles rund ums Thema Gegenkonditionierungeines der wichtigsten Werkzeuge im Verhaltenstraining.  


Wie kannst du Gegenkonditionierung optimal einsetzen, um die Emotion deines Hundes zu verbessern?  

Und was tun im echten Leben, wenn die Umwelt nicht so recht mitspielen will?   

Wann ist es sinnvoll, mit "klassischer" Gegenkonditionierung zu arbeiten, um Auslöser positiv zu verknüpfen, wann sind Alternativverhalten hilfreich?  

Für reaktive Hunde: meine Abwandlung des Konzepts von „Click für Blick“ (Belohnen für das Wahrnehmen von Auslösereizen), wie man verhindert, dass dabei „Hinstarren“ verstärkt wird, und wie die Hunde lernen, sich eigenständig wieder abzuwenden.  


Außerdem: warum auch Stimmungsübertragung eine wichtige Rolle spielt und in welchen Situationen Lob vs ein Markersignal hilfreich sein kann. 


Auch für TrainerInnen sind sicher in paar Aha-Erlebnisse dabei! 


Mit vielen Videos und Fallbeispielen zu Tierarztangst, Medical Training, Angst vor dem Autofahren, Geräuschangst und reaktivem

Verhalten.


Dauer: 2h 

Zugang für min. 6 Monate 


 Hinweis: Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG

Kundenstimmen


Claudia
War wieder sehr spannend. War mir nicht bewusst, was alles möglich ist und bei wie vielen Situationen die Gegenkonditionierung zum Tragen kommen kann, Danke! War toll!
Rita 
Herzlichen Dank! War wieder sehr interessant, viele Ideen zum Mitnehmen
Leandra
Vielen Dank Stefanie, der Vortrag war wie immer super spannend und informativ.
Anja
Vielen Dank! War sehr interessant und lehrreich
Kirstin
Vielen Dank, Stefanie! Wieder motiviert, das Thema „Happy Visit“ noch mal konkret anzugehen :-)
Vanessa
War wirklich spannend. Vielen Dank!!!

Über die Referentin 

Ass. Prof. Dr. Stefanie Riemer ist Verhaltensbiologin am Clever Dog Lab, Vetmeduni Wien, und Verhaltensberaterin für Hunde bei “HundeUni – Wissenschaft trifft Praxis”. Sie hat sich auf das Thema Angst bei Hunden spezialisiert (www.hundeuni.info/angst) – auf persönlicher Ebene, im Training und in der Forschung, in der sie sich unter anderem mit Geräuschangst, Tierarztangst sowie Ausdrucksverhalten bei Hunden beschäftigt. 

Foto: Thomas Suchanek/ Vetmeduni

In ihrer Arbeit ist es zentral, die Motivation und Emotion des Hundes zu ergründen und im Training negative Emotionen zu verändern, statt rein auf Verhaltensebene unerwünschtes Verhalten «loszuwerden». Als internationale Seminarreferentin liegt ihr Schwerpunkt auf Emotionen bei Hunden, Geräuschangst, Tierarztangst, Persönlichkeit bei Hunden und Welpenförderung vom Züchter bis zur neuen Familie. Der Name ihres Unternehmens «Wissenschaft trifft Praxis» ist dabei Programm.

  • Kunde
  • Zahlung

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Es gelten die AGB unter https://hundeuni.info/agb sowie die Datenschutzbestimmungen unter https://hundeuni.info/datenschutz
Ich stimme zu
Schließen
Ja, ich möchte mich für den Newsletter von Dr. Stefanie Riemer eintragen
Schließen

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Verarbeitung...

Varianten von Gegenkonditionierung optimal einsetzen€39

  • Gesamtzahlung
  • 1xVarianten von Gegenkonditionierung optimal einsetzen€39
    -+

Alle Preise in EUR

Partner: